Es gibt zwei Arten von Edelsteinen: Edelsteine und Halbedelsteine. Ein Edelstein ist nichts anderes als ein kleines Stück eines kostbaren Minerals, das poliert wurde, um in Ornamenten wie Halsketten, Armbändern und Ringen verwendet zu werden.
Die meisten Edelstein sind hart, aber es gibt einige weiche Mineralien, die wegen ihres Glanzes und Funkelns in Schmuck verwendet werden. Die meisten Juweliere erkennen in erster Linie nur fünf Edelsteine als wertvoll an: Diamant, Rubin, Saphir, Smaragd und Amethyst.
Es gibt jedoch viele Halbedelsteine wie Achat, Alexandrit, Aquamarin, Granat, Topas, Türkis, Opal, Koralle, Katzenauge, Zirkon, Jade usw.
Edelsteine sind mehr als glänzende farbige Steine. Die meisten von ihnen haben bestimmte Spezialeffekte und psychische Kräfte und es wird angenommen, dass sie in der Lage sind, Unglück im Leben zu lindern, wenn sie als Schmuck getragen werden. Die meisten Edelsteine haben auch therapeutischen Wert.
Edelsteine spielen in der Astrologie eine zentrale Rolle. Jeder Planet wird durch einen bestimmten Stein dargestellt, wie unten beschrieben.
Sonne/Rubin; Mond/Perle; Mars/Koralle; Quecksilber/Smaragd; Jupiter/Topas; Venus/Diamant; Saturn/Saphir. Die beiden Knoten Rahu und Kethu werden jeweils durch Zircon und Catseye repräsentiert.
Es gibt bestimmte Steine, von denen angenommen wird, dass sie nachteilige Wirkungen haben und sorgfältig vermieden werden sollten. Der Schmuck, den wir tragen, muss frei von jeglichen Verunreinigungen sein, und ein qualifizierter Gemmologe kann leicht reine Steine von Verunreinigungen unterscheiden. Es gibt bestimmte Kunststeine, die attraktiv und glänzend aussehen, aber keine vorteilhaften Wirkungen hervorrufen können.
Einige Edelsteine werden sofort als Kristalle oder andere Arten von Edelsteinen verwendet, in denen sie ursprünglich gefunden wurden. Die meisten anderen Steine werden zur Verwendung als Schmuck geschliffen und poliert.
Es gibt glatt geschliffene kuppelförmige Steine, die Cabochons genannt werden. Es gibt Steine, die von Facettiermaschinen in regelmäßigen Abständen und in genauen Winkeln geschliffen werden. Diese werden Facetten genannt.
Undurchsichtige Steine wie Opal und Türkis. Es wird normalerweise in Cabochons geschnitten. Schleifscheiben und Polituren werden verwendet, um diese glatten, kuppelförmigen Steine zu polieren, zu formen und zu polieren.
Klare Edelsteine sind normalerweise so facettiert, dass das reflektierte Licht maximiert wird, das als funkelnde Qualität wahrgenommen wird und die optischen Eigenschaften im Stein hervorhebt.
Farbe ist das offensichtlichste und attraktivste Merkmal eines Edelsteins. Farbedelsteine sind wegen ihrer außergewöhnlichen Attraktivität, Seltenheit oder Ästhetik von vielen besonders begehrt. Obwohl die Farbe eine sehr wichtige Rolle bei der Bestimmung des Werts eines Edelsteins spielt, beeinflussen viele andere Faktoren seinen Preis, wie z. B. das Marktangebot, die Seltenheit und die Beliebtheit eines Edelsteins.
Dasselbe Quellmaterial kann unterschiedliche Farben anzeigen. Beispielsweise haben Rubine und Saphire die gleiche chemische Zusammensetzung, aber unterschiedliche Farben. Sogar derselbe Edelstein kommt in vielen verschiedenen Farben vor. Saphire gibt es beispielsweise in verschiedenen Blau- und Rosatönen, während ausgefallene Saphire in einer Reihe von Farben von Gelb bis Orange-Rosa erhältlich sind.
Edelsteine werden oft behandelt, um die Farbe anzureichern und die Klarheit des Steins zu verbessern. Je nach Art und Grad der Behandlung kann es dem Stein Glanz verleihen.