Leipzig als Gastgeber der European Energy Exchange profiliert sich als Energiedrehscheibe und zieht immer mehr Energieunternehmen an. Wendy Atkins trägt bei.
Atkin, Wendy 14. Dezember 2017
Leipzigs Energie- und Umweltwirtschaft hat eine lange Geschichte und umfasst mittlerweile weit über 1000 Unternehmen, die sich mit der Energie-, Umwelt- und Verkehrswende beschäftigen, darunter Start-ups. Die Branche ist von 1062 Unternehmen mit 9115 Mitarbeitern im Jahr 2005 auf 1358 Unternehmen mit 12.345 Mitarbeitern im Jahr 2016 gewachsen.
Die European Energy Exchange (EEX), die sich von einer lokalen Energiebörse zu einer führenden regionalen Börse entwickelt hat, gehört zu den Leipziger Erfolgsgeschichten. Es schafft, betreibt und verbindet Märkte für Energie und verwandte Produkte, die sicher, liquide und transparent sind. Es bietet Strom, Emissionszertifikate und Kohleverträge sowie Fracht- und Agrarprodukte.
„Wir haben als Strombörse für den deutschen Markt begonnen und uns zu einer europäischen Energiebörse mit einem vielfältigen Produktportfolio entwickelt“, sagt EEX-CEO Peter Reitz.
Starker Aufschwung
leipzig strombörse
Der Börsenbetrieb des Unternehmens begann im Jahr 2000 mit der Unterstützung einer Reihe lokaler Anteilseigner, darunter die Sachsen Bank, der Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Das erste Büro mit rund 30 Mitarbeitern befand sich in Neumarkt in der Innenstadt. Mittlerweile beschäftigt die EEX Group über 200 Mitarbeiter in ihrem sechsstöckigen Leipziger Büro.
„Wir sind ein wachsendes Unternehmen mit einem starken Bekenntnis zum Standort Leipzig“, sagt Reitz. „Wir wollen weiter wachsen und uns als globale Warenbörse etablieren.“ Heute haben wir über 450 Mitarbeiter an 16 Standorten weltweit, mit Leipzig als starkem Standort.“
Seiner Ansicht nach zieht Leipzig Organisationen wie die EEX aufgrund seines Status als Energiedrehscheibe an, da sich dort immer mehr Unternehmen aus den Bereichen Energie und Umwelt ansiedeln. „Da Leipzig eine Universitätsstadt ist, können wir potenzielle Nachwuchskräfte rekrutieren.“ Auch auf der Lieferantenseite haben wir die Nähe zu zahlreichen Dienstleistern in und um Leipzig, die unsere Geschäftsfelder unterstützen“, ergänzt Reitz.